Sei dabei! Der 21. Spendenmarathon wurde gestartet.
Ab sofort können Sie sich mit Ihrem sozialen Projekt für den 21. Spendenmarathon LAUFENmitHERZ bewerben.
Für alle, die das erste Mal teilnehmen wollen, haben wir mögliche Fragen unter FAQ beantwortet.
Fehlen Infos? Schreiben Sie uns.
Hier unser Kontakt-Formular
Die ersten Projekte und Spendenläufer/Teams haben sich bereits angemeldet;
Siehe die Seiten SPENDENLÄUFER/-TEAMS und SOZIALE PROJEKTE.
Ab sofort finden Sie den Spendenbutton "JETZT SPENDEN" auf jeder Spendenläuferseite.
Der Zieleinlauf des 21. Spendenmarathons ist am Sonntag, 17. September 2023 im Carl-Kaufmann-Stadion in Karlsruhe.
Herzlich Willkommen bei LAUFENmitHERZ!
Der Spendenmarathon für soziale Projekte LAUFENmitHERZ findet im Rahmen des Baden Marathon Karlsruhe statt.
Hierbei können einzelne Teilnehmer oder Laufteams (Freunde od. Arbeitskollegen), die bei einem der Wettbewerbe wie dem Marathon, dem Rutronik-Halbmarathon, dem Atruvia Team-Marathon oder dem Gesundheitslauf über ca. 11,5 km starten und ihren Lauf gleichzeitig einem sozialen Projekt widmen, um dafür Spenden zu sammeln.
Die Sammelaktion findet jährlich von Anfang Mai bis zum Marathonwochenende im September statt, dauert also 5 Monate.
Die Idee! - Spendenläufer tun Gutes für soziale Projekte -
Mit der 2003 ins Leben gerufenen Aktion „LAUFENmitHERZ“ stiftet der Baden-Marathon Karlsruhe einen sozialen Nutzen und versucht dort zu helfen, wo es Menschen nicht so gut geht. Spendenläuferinnen und Spendenläufer erreichen mit ihrem Zieleinlauf schon etwas tolles. Sie können darüber hinaus für andere etwas erreichen, indem sie sich bereits ab Mai als Spendenläufer für ihr soziales Projekt engagieren und Spenden sammlen.
Wie arbeitet LAUFENmitHERZ?
Der Marathon Karlsruhe e.V. stellt als Veranstalter des Baden Marathons die Online- und Spendenplattform kostenfrei zur Verfügung. LAUFENmitHERZ richtet für das soziale Projekt und den Spendenaufruf der Spendenläufer oder des Spendenläufer-Teams je eine Seite auf dieser Website ein. Alle Spenden für ein Projekt werden über das LmH-Spendentool erfasst und veröffentlicht.
Die Vereine/Stiftungen werben für ihr Projekt (ihren Spendenläufer / ihr Spendenläuferteam und ihre Teilnahme am Spendenmarathon LAUFENmitHERZ auf ihrer Website, in ihren Mitgliederzeitschriften und Newslettern etc. z. B. mit einem Link zum Spendenaufruf des Spendenläufers bzw. des Spendenläuferteams.
Die teilnehmenden Organisationen engagieren sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit Helfern bei der Organisation des Baden Marathons. Und können ihr soziales Projekt gerne am Marathonwochenende präsentieren.
Alle Aufgaben/Aktionen in Zusammenhang mit „LAUFENmitHERZ“ werden vom Marathon Karlsruhe e.V. unentgeltlich bzw. durch ehrenamtlich Tätige erfüllt.
Spendengelder, die LAUFENmitHERZ direkt erreichen, fließen zu 100 % den teilnehmenden Projekten zu.