Die sozialen Projekte

Mit einem Klick auf den Namen oder das Logo des sozialen Projektes gelangen Sie zur jeweiligen Projektseite.

DRK-Kindernotarztwagen

Der DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. betreibt einen Kindernotarztwagen, dessen lfd. Finanzierung jährlich sichergestellt werden muss.
Spendenläufer/innen & Teams: Dr. Oliver Hölzer

Darüber reden kann Leben retten!

Suizid und Suizidversuche sind keine Probleme von Randgruppen, sie gehören zu unserem Alltag dazu und können durch eine Lebenskrise ausgelöst werden. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist in diesem Jahr die Präventions- und Aufklärungsarbeit an Schulen. Die Schulprävention ist uns ein Herzensanliegen und wird aktuell von uns ganz neu aufbereitet. Wir möchten sichtbarer werden in Schulen und Einrichtungen, die von Jugendlichen frequentiert werden und auch hier Unterstützer sein – sowohl für die Jugendlichen als auch die Lehrer an den Schulen.
Spendenläufer/innen & Teams: LAUFTEAM AKL

Jedes Herz, das lacht stärkt uns alle!

„Mein Herz lacht“, ein Community für Eltern beeinträchtigter Kinder, hat eine neue Form der Selbsthilfe entwickelt - wir vereinen klassische Selbsthilfevereine mit Online-Communities und vernetzen Eltern krankheitsübergreifend.
Spendenläufer/innen & Teams: LAUFTEAM Mein Herz lacht

Kinder und Familien stärken!

Unser Förderverein finanziert langfristig eine eigene Mitarbeiterin, die Gemeinde-Arbeit und diakonische Arbeit verbindet. Unsere Kinderdiakonin Ute Gatz setzt sich mit großer Kraft erfolgreich dafür ein, Kinder und Familien zu stärken.
Spendenläufer/innen & Teams: LAUFTEAM Laufen für Bühler Kinder

Klimatisierung in den Patientenzimmern der onkologischen Kinderklinik Station S24

Die Aufgabe des FUoKK ist, die onkologische Kinderabteilung im Städt. Klinikum-Karlsruhe tatkräftig und finanziell zu unterstützen, d.h. überall dort zu helfen, wo öffentliche Mittel fehlen.
Spendenläufer/innen & Teams: LAUFTEAM FUoKK

Laufen für Typisierungen – Blutstammzellen retten Leben!

Wir setzen uns seit 1995 aktiv für Menschen ein, die an Leukämie oder einer Tumorerkrankung leiden. Unsere Hauptaufgabe besteht in der Suche nach immer neuen freiwilligen Stammzellspendern. Unter dem Motto" Wir kommen auch zu Euch!" veranstalten wir bei Vereinen, Firmen und Bildungseinrichtungen Infoveranstaltungen zum Thema "Typisierung und Stammzellspende". Darüber hinaus helfen wir Krebspatienten und deren Angehörigen.
Spendenläufer/innen & Teams: Armin Sienholz

Libelle - zur Unterstützung Karlsruher Kinder in Not

Vielen Eltern ist es nicht möglich, Ferien mit ihren Kindern zu verbringen. Hier will der Hilfsfonds KIWANIS-Club Karlsruhe durch die ganze oder teilweise Übernahme der Kosten den Kindern die Teilnahme ermöglichen.
Spendenläufer/innen & Teams: LAUFTEAM Kiwanisclub

Sicherstellen der Finanzierung einer gemeinsamen Unterbringung von Familien mit einem lebensverkürzt erkrankten Kind

Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler e.V. bietet den Sterntaler-Kindern und ihren Familien Gelegenheit, während ihres oft jahrelangen, beschwerlichen Kampfes gegen die Krankheit durchzuatmen und ihre große Verantwortlichkeit in entspannter Atmosphäre einem Team anzuvertrauen, das sich ganzheitlich um alle Belange kümmert. Die Familien können so Kraft tanken, die sie dringend benötigen, um allem zu begegnen, was sie noch zu bewältigen haben. Der Leitgedanke und die Motivation sind getreu dem Motto der Begründerin der Hospizbewegung Cicely Saunders: „Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben“.
Spendenläufer/innen & Teams: LAUFTEAM Für Alex

Sri Lanka – Schule und Leben

Bildung ist wichtig! Unser Verein „Sri Lanka Schule und Leben“ macht es für die zum Teil sehr arme Bevölkerung des Fischerdorfes Mirissa möglich, gutes Englisch und Fachkenntnisse in Software und Hardware zu erwerben.
Spendenläufer/innen & Teams: Robin de Silva Jayasinghe