Für die Arbeit der Therapeuten auf Station S24
- zur Finanzierung der Kunst- und Maltherapie, Musiktherapie und Sport- und Ergotherapie auf der Kinderkrebsstation
Kinder auf der onkologischen - Station Regenbogen - S24, der städtischen Kinderklinik Karlsruhe, haben nur sehr wenige Kontaktpersonen und nur ein begrenztes Angebot für die Freizeitgestaltung sowie nur wenige Möglichkeiten zur Bewegung. Um hier Abwechslung zu schaffen, wird vom FUoKK e.V. und der FUoKK Stiftung bereits seit mehreren Jahren mit großem Aufwand ein Angebot zur Überwindung der Tristesse im Krankenzimmer möglich gemacht. Damit wird tatkräftig die onkologische Abteilung der Kinderklinik unterstützt.
Der FUoKK e.V. beschäftigt unter anderem:
- Eine Kunst- und Maltherapeutin, die zur psychischen Unterstützung die Kreativität der Kinder hervorholt und weiterentwickelt.
- Als nonverbales Medium kann Musik helfen, Unausgesprochenes, Symbolhaftes und unsagbare Empfindungen durch Stimme, Klang und Rhythmus mitzuteilen. Für die psychoonkologische Betreuung arbeitet mit den Kindern auf der Station eine Musiktherapeutin.
- Zwei Sporttherapeutinnen für die Bewegung und Mobilisation, sowie für den Krafterhalt und für die emotionale Entwicklung der Kinder.
- Zur Frührehabilitation und für die Aktivierung und Wachhaltung der sensorischen Systeme des Kindes fördern wir eine Ergotherapeutin.
Von den Möglichkeiten profitieren natürlich nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern, die oft mit ihren, teilweise noch sehr kleinen Kindern zusammen in den Patientenzimmern leben.
Dem Vereinsgrundsatz entsprechend, benötigen wir die Spendengelder um überall dort einzuspringen, wo öffentliche Mittel fehlen oder nicht vorgesehen sind.
Admira Knoll
Vorstandsvorsitzende FUoKK