Dr. Oliver Hölzer

Spendenziel: 8.888,00 €
Spendenstatus: 0,00 €
0%

Unser soziales Projekt: DRK-Kindernotarztwagen

Als Vater eines Sohnes und einer Tochter liegen mir die Belange von Kindern natürlich sehr am Herzen. Und ich weiß auch, wie schnell bei Kindern etwas passiert ist und man vielleicht sogar auf die Hilfe eines speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgestatteten Kindernotarztwagens angewiesen ist. In Karlsruhe und Umgebung gibt es diese besondere Art der Versorgung im Unglücksfall, aber: die Existenz dieses Kindernotarztwagens ist leider nicht selbstverständlich, denn er finanziert sich ausschließlich über Spenden.

Daher sammle ich seit meiner ersten Teilnahme am Baden-Marathon Spenden, in diesem Jahr zum 21. Mal, für den Kindernotarztwagen. 
110.662 Euro konnte ich in all den Jahren sammeln und ich hoffe, dass noch einiges dazu kommt. Mein Spendenziel für 2025 sind  8.888 Euro.

Bitte unterstützen Sie denn Fortbestand des Kindernotarztwagens durch Ihre Spende. Sie honorieren hierdurch die ehrenamtliche Arbeit der Kinderärzte und Kinderkrankenschwestern und motivieren mich noch mehr für das Training und den Marathonlauf.

"Laufen muss ich den Baden-Marathon dann alleine, aber beim Spendensammeln kann mich jeder unterstützen!!!"

Meinen Projekt-Flyer gibt es hier zum Download und auf YouTube gibt es auch ein Video. Weitere Informationen auf www.olirennt.de

Vielen Dank für Ihre Spende!

Ihr
Oliver Hölzer
21.04.2025

Hinweis: Sie können das Projekt auch mit einer direkten Überweisung unterstützen ohne das online Spendentool zu nutzen. Ihre Spende (mit Name oder, falls gewünscht, anonym) wird dann von uns im Spendentool nacherfasst. Hier die Kontoverbindung des Projektes:
Kontoinhaber:DRK Kreisverband Karlsruhe e.V.
Kreditinstitut:Volksbank Karlsruhe
IBAN:DE58 6619 0000 0000 0331 11
BIC:GENODE61KA1
Verwendungszweck:LAUFENmitHERZ 2025 - Dr. O. Hölzer oder Dr. S. Ganti - Kindernotarztwagen (und Ihre Postanschrift)
Spenden werden erst nach Bearbeitung durch den Spendenadministrator des sozialen Projektes hier angezeigt.
Das soziale Projekt